Berichte

Samstag, 22.08.2020

Mahdlgupfklettersteig

Tourenleitung / Ansprechpartner: Karl-Heinz Hager

 

Pfarrkirchner Alpenverein am Mahdlgupfklettersteig

4 Klettersteigkletterer fuhren unter der Leitung von Karl-Heinz Hager zum Atterssee, nach Weißenbach. Vom Parkplatz ging die Gruppe auf den Nikoloweg ca. 1,5 km in nordöstliche Richtung, bis zum Abbiegeschild zum Klettersteig. Ab hier ging es steil hinauf zum Einstieg bei 650 Hm. Dieser beginnt mit einer sehr schwierigen Passage, die mit D/E bewertet wird. Erst in diesem Jahr wurde der Einstieg zur Abschreckung umgebaut, da viele schwache Klettersteiggeher in den letzten Jahren gerettet werden mussten. Der Klettersteig mit 1200 Klettermetern zählt zu den längsten im Salzkammergut. Vom Einstieg bis zum Gipfel hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Attersee und auf den Mondsee. Nach etwa 2/3 der Wandhöhe befindet sich ein Rastplatz, der für eine kurze Pause genutzt wurde. Von dieser Stelle sind es dann immer noch 660 Klettermeter im flacherem Gelände bis zum Gipfel. Nach 2 1/2 Stunden wurde der Gipfel erreicht,  wo man die verdiente Pause und die schöne Aussicht auf die beiden Seen und die Nachbarberge genießen konnte. Der Abstieg führt unterhalb der „Madlscheid“ mehr oder weniger am Grat hinab bis zur Scharte vor dem Schoberstein. Von hier führt der schmale Weg teilweise seilversichert hinunter zum Ausgangspunkt dieser Tour. Nach 1 ¼ Stunden Gehzeit wurde der Parkplatz erreicht. Bevor die Heimfahrt angetreten wurde, gab es noch ein kurzes erfrischendes Bad im Attersee.