110 Termine bis zum 28.12.2025
Kletterhalle Deggendorf
Tourenleitung / Ansprechpartner: Tobias Pfaffinger,
Gruppe: Kinder und Jugend
Schneeschuhtour Großer Rachel
WT2 (Normale Schneeschuhwanderung)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karl-Heinz Hager,
Gruppe: Allgemein
Schnupperklettern Indoor
Tourenleitung / Ansprechpartner: Benjamin Lindlbauer,
Gruppe: Klettern
Schneeschuhtour Karkopf
WT2 (Normale Schneeschuhwanderung)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Georg Bachmeier,
Gruppe: Allgemein
Skidurchquerung der Tuxer Alpen
ST2 (Skitour mittelschwer)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Sebastian Seifert,
Gruppe: Skitouren
Schneeschuhtour Niederkaiser
WT3 (Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karin Haslböck,
Gruppe: Allgemein
Winterwanderung mit Schlittenfahrt am Lusen
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Theresa Lindner,
Gruppe: Familien
Vereinsabend / Zu Fuß von der Haustür bis zum Gardasee - Alpenüberquerung
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Veranstaltungen
Toprope Kletterkurs Indoor
Tourenleitung / Ansprechpartner: Benjamin Lindlbauer,
Gruppe: Klettern
Schneeschuhtour Dreisessel 1333 m
WT2 (Normale Schneeschuhwanderung)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier,
Gruppe: Allgemein
Schneeschuhtour Schafberg
WT4 ( Schneeschuhtour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karl-Heinz Hager,
Gruppe: Allgemein
Schneeschuhtour Plöckenstein
WT2 (Normale Schneeschuhwanderung)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Alois Dicklberger,
Gruppe: Allgemein
Winterwochenende
WT2 (Normale Schneeschuhwanderung)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Paul Wagner,
Gruppe: Kinder und Jugend
Skitouren in der Fanesgruppe (Dolomiten; Lavarellahütte)
ST3 (Skitour schwierig)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Sebastian Seifert,
Gruppe: Skitouren
Durchquerung des Bergell
Tourenleitung / Ansprechpartner: Georg Bachmeier,
Gruppe: Veranstaltungen
Vorstieg-Kletterkurs Indoor
Tourenleitung / Ansprechpartner: Benjamin Lindlbauer,
Gruppe: Klettern
Schneeschuhtour Siebensteinfelsen 1263 m
WT2 (Normale Schneeschuhwanderung)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier,
Gruppe: Allgemein
Schnupperklettern Frühjahr im La Vita
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban,
Gruppe: Familien
Winterwandern und Rodeln
Tourenleitung / Ansprechpartner: Franziska Wurm,
Gruppe: Kinder und Jugend
Pröller und Käsplatte
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank,
Gruppe: Senioren
Schneeschuhtour Watzmanngugel
WT3 (Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Jenny Huber,
Gruppe: Allgemein
Weglos Wandern rund um den Degernbach
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Theresa Lindner,
Gruppe: Familien
Volksfestausmarsch zur Festwiese
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Veranstaltungen
Steinkartrunde
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier,
Gruppe: Senioren
Erlebnispädagogische Wanderung
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban,
Gruppe: Familien
Wanderung im Bayerischen Wald - Raubtierfütterung
keine (Keine Anforderung nötig)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Hannah Rottbauer,
Gruppe: Kinder und Jugend
Frühjahrswanderung
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Manfred Kerschbaum,
Gruppe: Allgemein
Jungmannschaftsklettercamp
UIAA 4 (Große Schwierigkeiten)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Martin Jagdhuber,
Gruppe: Jungmannschaft
Kaitersbergrunde
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karin Haslböck,
Gruppe: Allgemein
Jugendvollversammlung
Tourenleitung / Ansprechpartner: Simon Schwarz,
Gruppe: Kinder und Jugend
Inntalklettergarten
Tourenleitung / Ansprechpartner: Tobias Pfaffinger,
Gruppe: Kinder und Jugend
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Veranstaltungen
Almseerunde mit Ameisstein, 776 m
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank,
Gruppe: Senioren
Übungsklettersteige
K2 (Mittelschwerer Klettersteig)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban,
Gruppe: Familien
DAV-Kletterschein Outdoor
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Martin Reitmaier,
Gruppe: Klettern
Pendling
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karin Haslböck,
Gruppe: Allgemein
Laubenstein 1351 m
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier,
Gruppe: Senioren
Schlenken und Schmittenstein
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Markus Jagdhuber,
Gruppe: Allgemein
Klettersteigausbildung am Adolariklettersteig
K2 (Mittelschwerer Klettersteig)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karl-Heinz Hager,
Gruppe: Ausbildung
Pflasterbachhörndl 1270m
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban,
Gruppe: Allgemein
Radtour zum Thalhauser-Hof
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Allgemein
Litzlalm, 1310 m
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank,
Gruppe: Senioren
Jugendvollversammlung mit Grillen
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Carola Wimmer,
Gruppe: Kinder und Jugend
9 Gipfeltour Chiemgau
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Andreas Goemmel,
Gruppe: Allgemein
Familiengeeigneter Klettersteig - AUSGEBUCHT / WARTELISTE möglich!
K3 (Ziemlich schwieriger Klettersteig)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban,
Gruppe: Familien
Leonsberg
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Alois Dicklberger,
Gruppe: Allgemein
Klettertsteig
Tourenleitung / Ansprechpartner: Markus Pötzinger,
Gruppe: Kinder und Jugend
Vereinsabend / Biergartenratsch
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Veranstaltungen
Kaitersberg, Bayerischer Wald
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Renate Meinhardt,
Gruppe: Senioren
Faistenauer Schafberg
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Georg Bachmeier,
Gruppe: Allgemein
Friedensweg (Sentiero della Pace) - von Rovereto nach Caldonazzo
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Silvan Straßer,
Gruppe: Allgemein
Schneibstein, 2.276 m
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank,
Gruppe: Senioren
Klammerfels, Dreiwappen und Kreuzfelsen
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Jenny Huber,
Gruppe: Allgemein
Klettercamp
Tourenleitung / Ansprechpartner: Franziska Wurm,
Gruppe: Kinder und Jugend
Vormauerstein 1450 m
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier,
Gruppe: Senioren
Hochtour Hochkalter, 2607 m
WS (Wenig schwierige kombinierte Tour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Franz Baumgartner,
Gruppe: Allgemein
Biwaktour Mittelstaufen
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Markus Jagdhuber,
Gruppe: Allgemein
Fagstein
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karl-Heinz Hager,
Gruppe: Allgemein
Basisausbildung Alpinklettern
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Martin Reitmaier,
Gruppe: Klettern
Großer & Kleiner Büchelstein
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Theresa Lindner,
Gruppe: Familien
Ebenauer Mühlen-Rundwanderweg
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Renate Meinhardt,
Gruppe: Senioren
Hüttenwochenende mit Bergmesse auf der Laufener Hütte
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Allgemein
Hochtour Hochfeiler, 3510 m
WS (Wenig schwierige kombinierte Tour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Franz Baumgartner,
Gruppe: Allgemein
Schärtenspitze 2153m und Eisbodenscharte
B2 (Wenig schwierige Bergtour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban,
Gruppe: Allgemein
Bushcraft-Camp
Tourenleitung / Ansprechpartner: Markus Pötzinger,
Gruppe: Kinder und Jugend
Hoher Göll
K1 (Leichter Klettersteig)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Markus Jagdhuber,
Gruppe: Allgemein
Alpinklettern
UIAA 4 (Große Schwierigkeiten)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Martin Reitmaier,
Gruppe: Klettern
Hochtour Wildspitze, 3772 m
WS (Wenig schwierige kombinierte Tour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Franz Baumgartner,
Gruppe: Allgemein
Schönfeldspitze... die Dritte
B3 (Ziemlich schwierige Bergtour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Martin Jagdhuber,
Gruppe: Jungmannschaft
Guffertspitze
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Andreas Goemmel,
Gruppe: Allgemein
Pyramidenspitze 1997m über den Winkelkar-Steig
B2 (Wenig schwierige Bergtour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban,
Gruppe: Allgemein
Winkelmoos Runde
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Mountainbike
Buchberger Leite
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Renate Meinhardt,
Gruppe: Senioren
Alpinklettern
UIAA 6 (Überaus große Schwierigkeiten)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Martin Reitmaier,
Gruppe: Klettern
Heuberg am Walchsee
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Georg Bachmeier,
Gruppe: Allgemein
Rofan
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Inge Hitzenberger,
Gruppe: Allgemein
Festzug zum Altstadtfest Pfarrkirchen
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Veranstaltungen
Matrashaus
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Markus Jagdhuber,
Gruppe: Allgemein
Kienbergl (1135 m) mit Falkensteinrundweg
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank,
Gruppe: Senioren
Lusen, Sulzriegel
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier,
Gruppe: Allgemein
Großvenediger
WS (Wenig schwierige kombinierte Tour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karl-Heinz Hager,
Gruppe: Allgemein
Kanutour an der Altmühl
keine (Keine Anforderung nötig)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Hannah Rottbauer,
Gruppe: Kinder und Jugend
Großes Wiesbachhorn und Glockerin
WS (Wenig schwierige kombinierte Tour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karl-Heinz Hager,
Gruppe: Allgemein
Pitschenberg 1720 m
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier,
Gruppe: Senioren
Von Teisendorf an den Höglwörther See
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank,
Gruppe: Senioren
Berchtesgadener Hochthron, 1972 m
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank,
Gruppe: Senioren
Wilde Kreuzspitze & Wurmaulspitze
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Andreas Goemmel,
Gruppe: Allgemein
Bergtour
B3 (Ziemlich schwierige Bergtour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Martin Jagdhuber,
Gruppe: Jungmannschaft
Vereinsabend / Rückblick Wanderwoche der Senioren in den Schladminger Tauern
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank,
Gruppe: Veranstaltungen
Traunsteiner Hütte mit Häuselhorn und Schottmalhorn
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Markus Jagdhuber,
Gruppe: Allgemein
Halsalm am Hintersee
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Theresa Lindner,
Gruppe: Familien
Jährlingsschachten
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier,
Gruppe: Senioren
Südliche Landkreistour; PAN - Simbach/Inn - Rotthalmünster - Karpfham
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Mountainbike
Entdeckungsfahrt ins Xperium nach St. Englmar
Tourenleitung / Ansprechpartner: Hannah Rottbauer,
Gruppe: Kinder und Jugend
Sonntagshorn über das mittlere und hintere Kraxenbachtal 1961m
B3 (Ziemlich schwierige Bergtour)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban,
Gruppe: Allgemein
Toter Mann, Soleleitungsweg Rundtour
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Renate Meinhardt,
Gruppe: Senioren
Hüttenwochenende
Tourenleitung / Ansprechpartner: Tobias Pfaffinger,
Gruppe: Kinder und Jugend
Schafbergrunde
T3 (Mittelschwere Bergwege (rot) = anspruchsvolles Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Jenny Huber,
Gruppe: Allgemein
Vereinsabend / Mit dem Rad durch Mittel- und Südamerika
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Veranstaltungen
Kleiner Arber
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Inge Hitzenberger,
Gruppe: Allgemein
Seekopf, 1.173 m
T2 (Einfache Bergwege (blau) = Bergwandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank,
Gruppe: Senioren
Herbstwanderung
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier,
Gruppe: Allgemein
Kinderwanderung ab 6 Jahren
keine (Keine Anforderung nötig)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Hannah Rottbauer,
Gruppe: Kinder und Jugend
Land Art Wanderung
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Theresa Lindner,
Gruppe: Familien
Vereinsabend / Vortrag "Wintergeister"
Tourenleitung / Ansprechpartner: Franz Baumgartner,
Gruppe: Veranstaltungen
Rottaler Hügelland - Abschlusswanderung mit Bilderrückblick
T1 (Talwege (gelb markiert) = Wandern)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Karl Mayer,
Gruppe: Senioren
Schnupperklettern Herbst im La Vita
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban,
Gruppe: Familien
Weihnachts-Bude auf dem Christkindlmarkt Pfarrkirchen
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl,
Gruppe: Veranstaltungen