Berichte
Montag, 24.06.2024 - 28.06.2024
Klettercamp
Tourenleitung: Martin Jagdhuber, Tobias Pfaffinger, Mathias Jagdhuber
Jungmannschaftklettercamp 2024
Am 23.03.24 machte sich die Jungmannschaftgruppe mit 4 Personen auf ins Ötztal. Auf dem Hinweg wurde ein Zwischenstopp im Klettergarten Sparchen unweit von Kufstein eingelegt, um schon dort die ersten Klettertouren des 6-tägigen Urlaubs abzuholen. Nach diesem kurzen Stopp wurde die Reise mit dem vollgepackten Auto fortgesetzt. Am späten Nachmittag kam man am Naturcampingplatz Kuprian an, checkte ein, baute das Zelt auf und richtete das Abendessen her.
Frisch ausgeschlafen und gestärkt ging es am zweiten Tag zum Klettergarten Oberried. Ein frei gelegener Kletterfels direkt an einer idyllischen Kuhweide. Nachdem viele Routen bezwungen wurden fuhr die Gruppe zum Campingplatz zurück. Als Abendessen gab es Rührei mit Brot und Gemüse als Beilage.
Am dritten Tag ging es ebenfalls zu einem Klettergarten. An der Auplatte wurde geklettert bis ein Regenschauer die Gruppe zum Rückzug zwingte. Da der Regen nicht allzu lang andauerte, wurde der restliche Nachmittag mit Chillen am schönen Campingplatz verbracht, bis zum Kochen vom Bohnencurry begonnen wurde.
An diesem Tag waren Regenschauer ab Nachmittag gemeldet, weshalb sich die Gruppe für den Stuibenfall Klettersteig als Vormittagsprogramm entschied. Zuerst startete man vom Parkplatz den 45 minütigen Zustieg vorbei an einen Ötzidorf und neben einen strömenden Bergbach zum Fuße des Klettersteigs. Dieser kurze und schöne Klettersteig führt mitunter zwei Seilbrücken an der Westseite des Wasserfalls hinauf. Oben angekommen wurde eine Brotzeitpause eingelegt, bevor es an der anderen Seite des Wasserfalls den Normalweg mit vielen Treppenstufen und einer beeindruckenden, langen Hängebrücke hinunter und zurück zum Parkplatz ging.
Die Gruppe befürchtete, dass die Felsen aufgrund der vielen Regenschauern übernachts nass sind und fuhren deshalb nachmittags, nach ein paar Spielen am Campingplatz, in die Boulderhalle nach Imst und kletterten bis die Finger glühten.
Am letzten Tag, nach Abbauen des Zeltes, auschecken am Campingplatz und Auto einräumen, bestieg die Gruppe noch ein paar schöne Routen an der Engelswand, ein Felsen direkt an einer idyllischen Kuhweide gelegen, bevor es auf den Heimweg ging.