Berichte

Samstag, 12.10.2024 - 12.10.2024

Großer Höllkogel

Tourenleitung / Ansprechpartner: Andreas Goemmel

Vom Naturmuseum Salzkammergut nahe Langries, stiegen wir zu neunt mit zwei Hunden zum Höllengebirge auf.

An diesem Tag zeigte sich der Herbst von seiner besten Seite, milde Temperaturen und farbenfrohe Baumkronen machten die Beschreitung der Wege zu einem wahren Augenschmauß. Auch die Aussicht auf die nahgelegenen Berge, wie Hoher Dachstein, Untersberg und Donnerkogel luden immer wieder zum Staunen ein. Insgesamt war der Weg zum Großen Höllenkogel sehr abwechslungsreich, es ging durch Buchenwälder, über schroffen Fels und ab ca. 1600 Metern musste auch das ein oder andere Schneefeld durchquert werden. Diese wiederum machten vor allem den Hunden immens Spaß und wurden gerne zur Abkühlung der Vierbeiner genutzt.

Nach ca. 4,5 Stunden hatten wir den 1862 Metern hohen Höllkogel erreicht. Hier genossen wir bei einer wohlverdienten Brotzeit den herrlichen Rundumblick und konnten dabei den weiterhin Nebelverhangenen Norden einsehen, den Attersee sowie Traunsee und dessen dazugehörigen Berg den Traunstein. 

Als zweiten Gipfel erklommen wir den nahegelegnen "Mittleren Kesselgupf" (1818m), welchen wir kurz nach der Riederhütte erreichten. Ab hier machten wir uns an den Abstieg und folgten dem selben Weg zurück. 

Nach insgesamt 10,5 Stunden, 19km Strecke und 1700 Höhenmetern hatten wir den Parkplatz wohlbehalten wieder erreicht.