Berichte
Sonntag, 16.06.2024 - 16.06.2024
Streicher - 1594m
Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban
Neun auf dem Streicher
Trotz anhaltendem Regenwetter startete eine neunköpfige Gruppe in die Chiemgauer Alpen um den 1594 Meter hohen Streicher zu besteigen.
Vom Inzeller Ortsteil Schmelz, der Name kommt daher, da hier 150 Jahre lang das Blei und Zink vom Inzeller Kienberg aufgeschmolzen wurde, stieg die Gruppe unter Führung von Guide Marcus Urban an der hübschen Fahrriesboden-Kapelle vorbei dem Gipfel entgegen. Der Streicher wird durch einen deutlich erkennbaren Sattel zwischen Rauschbergmassiv und Inzeller Kienberg bestiegen. Ein Großteil der Tour verlief über den ehemaligen Knappensteig der aus der Bergbauzeit in diesem Gebirge stammt. Der steile Aufstieg mit über 1000 Höhenmetern wurde die Regenfälle der Vortage nicht leichter, im Gegenteil der Weg bot sogar noch einige rutschige und sehr schmierige Stellen als Herausforderungen für die Gruppe.
Trotz dieser Bedingungen schaffte die Gruppe einen sehr sportlichen Aufstieg zum Gipfel, der am Ende über den grasigen Sattel verlief. Bei der Gipfelbrotzeit blieb leider der Ausblick verwährt, da die Wolken die umliegenden Berge noch deutlich im Griff hatten, während unten im Tal bereits die Sonner hervorspitzte. Aufgrund eines tödlichen Absturzes auf der Südseite des Streichers in der vorherigen Woche entschied sich die Gruppe den Abstieg über den Aufstiegsweg zu machen.
Somit war man eher wieder am Parkplatz Schmelz und konnte im Tal noch eine gepflegte Einkehr auf der Sonnenterasse der Kessel-Alm folgen lassen, wo zwei Teilnehmerinnen sogar noch die Riesenreifenrutsche ausprobierten.
Damit fand ein gelungener Bergwandertag einen schönen Abschluß.