Berichte
Samstag, 21.09.2024 - 21.09.2024
Felswandergebiet - Große Kanzel 1002 m, Großalmeyerschloß, Marienburg
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier
Stille Pfade im Bay. Wald
Bei herrlichem Wanderwetter fuhren 7 Teilnehmer nach Mauth im Bay. Wald. Mit Elfriede Niedermeier startete die Gruppe am Jägerstraßl, um am Steinbach entlang zur Steinbachklause zu wandern. Hier erwartete die Besucher ein Bibertümpel mit vielen Holzstämmen und Zweigen. Aufwärts ging der Weg zum Tummelplatz, mit seinem Forsthaus. Weiter durch den Wald, dann auf Steinstufen,wurde das Großalmeyerschloß 1196 m, mit seinem Gipfelkreuz und schöner Aussicht erreicht. Auf wilden Pfaden, mit vielen umgestürzten Bäumen, wurde das nächste Ziel, die Marienburg oder auch Kleinalmeyerschloß 1137 m erreicht. Zur Rast konnte auch hier die Sonne und schöne Aussicht genossen werden. Die Bezeichnung "Schloß" oder "Burg" bedeutet eine Felsformation mit schöner Aussicht. Zuerst ging es nach der Rast durch den Wald und dann auf einem, teils unwegsamen Grasweg, wobei mehrere Rinnsale überquert wurden. Durch das Felswandergebiet erwartete die Gruppe noch ein steiler Aufstieg mit Stufen durch Felsformationen und umgestürzte Bäume, bis der Weg zur Großen Kanzel, 1002 m, abzweigte. Als Krönung des Tages mußte der Gipfel erklettert werden. Am Gipfelkreuz konnte auch hier die schöne Aussicht genossen werden. Beim anschließenden, hügeligen Abstieg, mußte noch die "steinerne Stiege" am Leckerriegel aufgestiegen werden, bevor nach über 17 km die Tour endete. Dann hatten sich die Wanderer die Einkehr im Cafe redlich verdient.