Berichte

Samstag, 08.07.2023

Erlebnisreiche Nostalgiefahrt mit dem Oldtimerbus zur Bergmesse am Johannsihögl

Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Brandl

Um 8 Uhr morgens fuhr der leuchtend rote Anderthalbdecker „Wandervogel“ Baujahr 1969 auf dem P+R Parkplatz in Pfarrkirchen ein und holte die 35 Bergfreunde der Alpenvereins Sektion Pfarrkirchen zur Nostalgiefahrt auf den Johannishögl ab. Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläum wurde die Bergmesse an der Kirche St. Johann auf dem 705 m hohen Bergkegel des Högl in der Gemeinde Piding gehalten. Die exponierte Stelle bietet einen nahezu Rundumblick auf die Berchtesgadener- und Salzburger Bergwelt sowie zur historischen Stadt Salzburg.

Die Fahrt im wunderschön restaurierten Bus ging zuerst nach Mitterskirchen, wo die 5 Musiker der Johannesbläser Mitterskirchen zustiegen und dann über Landstraßen weiter am Waginger See vorbei nach Laufen. Während der Fahrt wurden schöne und lustige Tourenerlebnisse aus den letzten 60 Jahren von Georg Bachmeier und Rainer Brandl vorgetragen. Dies weckte viele Erinnerungen bei den Mitfahrenden was zur einen oder anderen noch unbekannten Anekdote führte. In Laufen stiegen mit großem Hallo der 1. Vorsitzende der Partnersektion Laufen, Markus Lichtmannegger mit seiner Gattin Steffi sowie der Wortgottesdienstleiter Thomas Neumeier zu.

Kurz nach Laufen jedoch quittierte der Oldtimer seinen Dienst und zwang die fröhliche Fahrt zu einer Pause. Die Wartepause auf den flugs organisierten Ersatzbusses durch die Laufener Freunde wurde mit Tanzeinlagen unter der musikalischen Begleitung der Johannesbläser überbrückt und damit der fröhlichen Stimmung keines Abbruchs getan. Mit nur einer Stunde Verzögerung wurde die Bergmesse von Benedikt und Jakob, den beiden Söhnen des 2. Vorsitzenden Thomas Huber, um 12Uhr eingeläutet.

An der sehr persönlich von Thomas Neumeier gestalteten Bergmesse nahmen weitere Bergfreunde aus Laufen und Burgkirchen teil. Im schattigen Biergarten erfreuten die Johannisbläser Mitterskirchen auch nach der Messe die Teilnehmer und Gäste des nahen Berggasthof Johannishögl. Einige der Mitreisenden machten sich zu einer kleinen Wanderung am Pidinger Bienenweg auf bevor es über Laufen und Mitterskirchen wieder zurück nach Pfarrkirchen ging.

Eine schöne und erlebnisreiche Nostalgiefahrt ging zu Ende, die mit Sicherheit in die Annalen für die nächsten 100 Jahre Alpenverein Pfarrkirchen gehen wird.