Berichte

Sonntag, 25.06.2023 - 25.06.2023

familiengeeigneter Klettersteig

Tourenleitung: Marcus Urban, Marion Urban

Luftige Klettereien in den Tiroler Steinbergen

Ende Juni machte sich eine elfköpfige Gruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Pfarrkirchen auf ins Salzkammergut um dort die Kenntnisse aus der Ausbildung „Familien im Klettersteig“ umzusetzen. Unter Leitung von Marion und Marcus Urban unterstützt durch Serafina war Weißbach bei Lofer das erste Ziel. Aus dem Weißbacher klettersteig-Quartett wählte man mit der „Zahmen Gams“ den passenden Steig für diese Gruppe aus. Die Steilaufschwünge erforderten kraftvolles Zupacken, was aber von Kindern und Eltern gut bewältigt wurde. Beim Ausstieg legte man eine kurze Pause ein, bevor es an den Parkplatz bei der Seisenbergklamm zurückging.

 

Die Klettergruppe war immer noch hochmotiviert, so dass ein weiterer, etwas ausgesetzter Klettersteig folgen sollte. Dazu fuhr man über Waidring ins Pillerseetal nach St. Adolari. Hier gibt es neben einer Wallfahrtskirchen auch einen Klettergarten mit einem klettersteig, welcher Schwierigkeiten bis zu „C“ aufweist. Gegen Mittag stieg die Gruppe in diesen Steig ein und absolvierte auch dies Klettermeter bravourös. Die wackelige und luftige Seilbrücke im Steig wurde erfolgreich bezwungen. Leider wurde der Flying-Fox am Ausstieg demontiert, was zu einer kurzen Enttäuschung führte. Nach einer gemeinsamen Gipfel-Brotzeit teilte sich die Gruppe auf. Die ganz Fleißigen durchstiegen denselben Klettersteig erneut, während die anderen wahlweise am Gipfel bzw. im Biergarten warteten. Gemeinsam ließ man den schönen Bergtag im schattigen Biergarten ausklingen, bevor sich die Gruppe aufgrund der hohen Temperaturen in verschiedene Badeseen auf dem Heimweg stützte.