Berichte

Donnerstag, 26.10.2023 - 26.10.2023

Seekopf, 1160 m verschoben auf 02.11.2023

Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank

Mit dem Wetter hatten wir Glück. Erst am Nachmittag war Regen angesagt. Am Vormittag kämpfte der Föhn mit der angekündigten Kaltfront, es blieb aber bis zum Abend trocken. Bis zum Gipfel kamen immer wieder die Sonnenstrahlen durch und der Herbstwald zeigte sich in leuchtendem Farbenspiel. Der Anstieg auf diesen relativ unbekannten, nicht sehr hohen, aber von Reit im Winkl her sehr markanten Gipfel der Chiemgauer Alpen erfolgte zunächst auf einem Forstweg, anfangs etwas steiler, später gemäßigter. Über eine Wiese konnten wir abkürzen und kamen wieder auf den Forstweg, wo der Weiterweg auf einem Steig im Hochwald unmarkiert und nicht beschildert, aber erkennbar war. Nur die Abzweigung auf dem Sattel im Wald habe ich übersehen und es ging schon wieder bergab, als ich den Fehler bemerkte. Bei der Suche nach dem richtigen Weg fragten wir entgegenkommende Wanderer, die vom Gipfel kamen. Von der Abzweigung stieg der Steig kaum noch erkennbar steiler bergan und wurde alpiner. Viele umgestürzten Bäume waren zu übersteigen, bis wir endlich den Gipfel mit seinem schlichten Holzkreuz nach 2 Std. und 15 Minuten erreichten (420 HM). Bei der Gipfelrast verabschiedete sich leider die Sonne und es war den Rest des Tages bewölkt.

Der Abstieg erfolgte auf demselben Weg und nahm 1 Std. 10 Minuten in Anspruch. Auch unsere älteren Seniorinnen und Senioren haben die Tour bravourös geschafft! Einkehr in der Zirmbergalm bei der Biathlon Arena.