Berichte

Samstag, 03.09.2022 - 03.09.2022

Hundhorn 1703 m (Nachholtour)

Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier

Alpenvereinstour auf das Hundhorn

Von St. Martin bei Lofer wanderten 8 Bergfreunde, dabei 3 Teilnehmer aus der Sektion Bad Griesbach, mit Tourenleiterin Elfriede Niedermeier, auf das Hundhorn 1703 m.Auf Treppen wurde durch die Strohwollnschlucht, vorbei an Wasserfällen, gewandert. Auf steilem Waldpfad, immer wieder mit Blick auf die Loferer Steinberge und Maria Kirchental, erreichte die Gruppe die Scheffsnother Almen. Ein Steig führte die Wanderer auf den Hundsattel. Hier bot sich eine traumhafte Aussicht auf zahlreiche Berge, wie z.B. Ameisnockenkopf und die Reiteralmgipfel. Durch Latschen und leichter Kraxelei wurde der Gipfel erreicht. Eine 360 Grad Rundschau entschädigte, nach 1100 Hm , für die schweißtreibenden Aufstiegsmühen. Nach ausgiebiger Gipfelrast wurde wieder zu den Scheffsnother Almen abgestiegen und weiter, auf steilem Gelände, nach Lofer-Scheffsnoth. An der Saalach entlang wurde noch beim Campingplatz Grubhof Pause gemacht, bevor wieder St. Martin erreicht wurde.