Berichte
Sonntag, 16.10.2022 - 16.10.2022
Berchtesgadener Hochthron - verschoben vom 18.09
Tourenleitung / Ansprechpartner: Silvan Straßer
Die „Allgemein-Gruppe“ der DAV Sektion Pfarrkirchen durfte sich Mitte Oktober über ein zahlreiches Interesse an der eindrucksvollen Herbstwanderung auf den Berchtesgadener Hochthron (1972m) freuen.
Eine gut durchgemischte Wandergruppe von 13 Personen startete, mit Tourenleiter Silvan Straßer, in Hintergern zunächst an den Fuß der Almbachwand. Von dort „raschelnd“ durch den Wald auf laubbedeckten Wegen und immer weiter empor zu wunderbar weiten Ausblicken. Das prächtige Farbenspiel der herbstlichen Berglandschaft verleitete immer wieder zum Stehenbleiben, um den Anblick zu bestaunen. Nach kurzer Rast am Gipfel und Rückkehr zum Stöhrhaus durfte dort einem Bläserkonzert zum Hütten-Saisonabschluss gelauscht und mitgefiert werden. Auf der Rückkehr abzweigend über den beeindruckend schönen Roßlandersteig, zur Scheibenkaser-Alm und hinunter in die erfrischend, kühle Almbachklamm. Nach dem Gegenanstieg, mit nunmehr 1500 hm und mehr als 20 Kilometern in den Füßen ging ein ebenso eindrucksvoller wie anstrengender Wandertag seinem Ende zu.
Und in Versen:
Raus aus dem Haus in Dunkelheit,
heut ist es wieder an der Zeit,
ein Sehnsuchtsort, liegt in der Fern`,
hört auf den Namen Hintergern,
dort steigen wir auf zur Almbachwand,
auf Waldweg bis zum ersten Stand,
ein jeder Schritt heißt Blätterrauschen,
den Ausblick will man ungern tauschen,
man schweift hinaus, weit übers Land,
gelb-roter Schimmer - Herbstgewand,
von oben locken leise Töne,
ein Tag begnadet für das Schöne,
schnell weg mit Jacke und Pullover,
wohl wärmt der goldene Oktober,
der Stöhrweg findet bald sein End,
an Serpentinen empor die man „Leiterl“ nennt,
die Steigung wird allmählich flach,
durch Latschen übers Bergesdach,
am Stöhrhaus erst mal noch vorbei,
weil das Ziel zuerst der Gipfel sei,
ein bisschen brennen schon die Waden,
am höchsten Thron von Berchtesgaden,
die Rast belohnt die müden Sohlen,
wir teilen Platz und Brot mit Alpendohlen,
am Horizont scheinbar so klein,
die Bergketten im Sonnenschein,
Dachstein, Göll, Watzman, Kalter – als könnte man sie greifen,
stehen aufgereiht wie Orgelpfeifen,
zurück am Stöhrhaus dann Musikgenuss,
wir lauschen dem Saisonabschluss,
Abstieg durchs Leiterl und Abzweig,
zur Querung am Roßlandersteig,
die Hitze fordert nun schon sehr,
die Beine werden langsam schwer,
am Scheibenkaser zweigt der Weg dann ab,
durch den Wald zur Almbachklamm hinab,
der Anstieg kostet nochmal Kraft,
zum Bus zurück, es ist geschafft,
Abschied vom Berg, bevor wir fahren,
im Glanz der letzten Sonnenstrahlen…