Berichte
Dienstag, 26.07.2022 - 26.07.2022
Cherchov Tschechien
Tourenleitung / Ansprechpartner: Michael Leineweber
Von Waldmünchen aus wanderten 17 Senioren des Alpenvereins Pfarrkirchen durch dichte, schattenspendende Mischwälder zum 1042 m hohen Cerchovgipfel. Auf halbem Wege wurde die Grenze nach Tschechien passiert, unübersehbar durch die zahlreichen Hinweisschilder und Informationstafeln zur wechselvollen Geschichte der Grenzregion. Mittlerweile hat der Wald die breiten Grenzschneisen zurückerobert. Überdachte Brotzeitplätze laden heute zum besinnlichen Verweilen ein. Auch auf dem Gipfel erinnerte noch einiges an die Zeit des kalten Krieges wie ein Turm, der zu Abhörzwecken gebaut wurde und heute für die Flugsicherung genutzt wird. Einige verfallene häßliche Militärgebäude wurden erst im letzten Jahr abgerissen. Vom wesentlich älteren Aussichtsturm eröffnete sich ein weiter Blick über den Böhmer- und Bayerwald bis hin zum Arber. Die Einkehr im Gipfelbistro spiegelte anhand seines in die Jahre gekommenen Ambientes und den vielen verblichenen Bildern im Inneren die ehemalige Ostblock Realität wider.