Berichte
Sonntag, 22.05.2022 - 22.05.2022
Übungsklettersteige für Familien --> nur noch auf TELEFONISCHE Anfrage (Restplätze)
Tourenleitung: Marcus Urban, Marion Urban
Luftige Kraxelei im Klettersteig mit der Familiengruppe des DAV Pfarrkirchen
Alpine Klettersteige mit Kindern bzw. in der Familiengruppe – geht das überhaupt? Mit diesem Thema setzte sich die Familiengruppe des Alpenvereins der Sektion Pfarrkirchen auseinander und bejahte diese Frage eindeutig.
Nach Materialausgabe und Einweisung in das Thema an der Kletterwand der Grundschule Pfarrkirchen startete eine Gruppe der Familiengruppe eine Woche später in die Berge. Acht Teilnehmer und drei Mitwanderer waren unter der Leitung von Marion, Serafina und Marcus Urban an einem der wenigen sonnigen Maitage im Salzkammergut unterwegs.
Der Brustwand-Klettersteig in Kleefeld bei Strobl wurde von allen Teilnehmern außerordentlich gut bezwungen, obwohl dieser mit Stellen im Schwierigkeitsbereich „C“ (schwierig) doch eine gewisse Herausforderung darstellte. Die Mitwanderer genossen derweil den Wildpark und Spielplatz am Ausgangspunkt für diesen Klettersteig.
Damit war das Interesse und der Spaß am Klettersteigen bei den Teilnehmern geweckt und so wurde noch ein zweiter Klettersteig ausgewählt. Oberhalb von Bad Goisern am Predigstuhl bestieg man den Leadership-Klettersteig, welcher durchaus einige Passagen zu bieten hatte, wo man kraftvoll zupacken musste. Neben Leitern und schmalen Felsspalten wurde auch ein ausgesetzter Grat begangen, ehe man am Gipfel des Predigstuhls die Aussicht auf den Hallstätter See und das Dachstein-Massiv genoss. Hier traf man auch mit den drei Mitwanderern zusammen, welche den Gipfel über den Normalweg erklommen. Eine gemeinsame und leckere Jause am Gipfelkreuz bei Traumwetter hatte sich die Gruppe nun redlich verdient und genoß diese auch in vollen Zügen.
Als besonderes „Zuckerl“ zeigte Familie Urban den Teilnehmern noch ein verstecktes Highlight, eine zweiseilige Doppel-Hängebrücke, wo die Teilnehmer sich einfach mal „reinhängen“ konnten. Dabei nutzt man neben dem Klettersteigset eine sogenannte Rastschlinge, mit welcher man sich dann frei an das Drahtseil hängen kann. Diese Aktion erfordert jedoch viel Vertrauen ins Material und einiges an Mut. Respekt, dass fast alle Teilnehmer diese Mutprobe mit Bravour bestanden haben.
Nach dem Abstieg teilte sich die Gruppe auf, eine nahegelegene urige Almhütte war das eine Ziel, der Rest der Alpinisten zog ein Bad in den kühlen Seen des Salzkammergutes vor.
Die luftige Kletterei machte den Teilnehmern jede Menge Spaß und bei einigen Neulingen wurde die Lust an dieser Sportart geweckt, so dass weitere Touren in Klettersteigen folgen werden. Hier bietet die Familiengruppe bereits am ersten Juli-Wochenende wieder eine Klettersteigtour für Geübte an. Interessenten melden sich bitte bei Familie Urban.