Berichte

Samstag, 27.03.2021 - 25.04.2021

Auf Schatzsuche mit der JDAV (27.03 - 25.04.21)

Tourenleitung: Marina Stepanenko, Rainer Blank

Während des anhaltenden Lockdowns haben wir Jugendleiter:innen der Jugend des Deutschen Alpenvereins Pfarrkirchen uns Gedanken gemacht, was der Verein durchführen könnte, um nicht in Vergessenheit zu geraten.

Da unsere erste Aktion „Quer durch die Alpen“ bei den Kindern unserer Jugendgruppe bereits sehr gut ankam, haben wir uns für die Osterferien eine neue Aktion einfallen lassen, nämlich die Geocaching-Suchaktion. Hierbei geht es darum, mit Hilfe von Koordinaten einen Cache, also ein Versteck zu finden, ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd.

Die Aktion basierte auf einer Geschichte von jungen und tapferen Entdecker:innen, die stets auf der Suche nach einem neuen Abenteuer waren. Auf einem Streifzug durch Pfarrkirchen um etwas Essen zu stehlen, entdeckten sie vor den Toren der Stadt eine Falltür. Hinter dieser sagenumwobenen Tür konnten sie ihren Augen kaum trauen, dort fanden sie einen riesigen Goldschatz.  Sie nahmen so viel mit, wie sie nur tragen konnten doch bereits am nächsten Tag, als sie noch mehr von dem Gold holen wollten, war die Falltür verschwunden. Die Beute versteckten sie an einem sicheren und geheimen Ort und fertigten hierfür eine Schatzkarte in Form von verschiedenen Koordinaten und Rätseln an. Genau dieses Rätsel haben vor kurzem die Pfarrkirchner Stadtarchivar:innen zufällig gefunden.

Natürlich waren die Kids der JDAV bei dieser Geschichte gleich Feuer und Flamme und haben sich mit Handy und Stift auf die Suche begeben. Die Startkoordinaten wurden vorgegeben, die nächsten fanden die Kinder jeweils in den darauffolgenden Verstecken. Aber es mussten nicht nur Koordinaten eingetippt, sondern auch Kreuzworträtsel, Tierrätsel und auch Denkaufgaben gelöst werden, damit das Zahlenschloss zum Schatz am Ende der Suche geknackt werden konnte. Wir haben es den Kindern aber nicht allzu leicht gemacht, so mussten sich manchmal  besonders weit strecken, klettern oder aber auch ganz klein machen.

Die Caches waren in ganz Pfarrkirchen versteckt. Angefangen hat die Tour in den Rottauen, weiter gings über die Stadthalle zur Allee und zum Stadtweiher, dann führten die Koordinaten über den Marienplatz letztendlich zum Ziel, dem Schaukasten der Jugendgruppe. Am Ende der Suche war dann für jeden Teilnehmer ein Säckchen voll Gold und zwei bunte Karabiner zu finden. Dort fanden die Teilnehmer:innen auch ein kleines Gipfelbuch, wo sie ihr Abenteuer festhalten konnten.

Anfangs peilten wir die zweiwöchigen Osterferien als Suchzeit an, doch Das Wetter machte uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung und so wurde die Schatzsuche nochmal um zwei Wochen verlängert, damit das schöne Wetter genutzt werden konnte. Letztendlich wurde auch die Familiengruppe der Sektion hinzugezogen.

In den vier Wochen haben insgesamt ungefähr 35 Teilnehmer bei der Aktion mitgesucht und sich als große und kleine Alpenvereinsabenteurer:innen erwiesen.