Gemeinschaftstour auf das Große Ochsenhorn
Samstag, 20.09.2025 - 20.09.2025
Alpenvereinskarte 9 - Loferer und Leoganger Steinberge
20.09.2025
Wir gehen zusammen, als Gemeinschaftstour, auf den Höchsten Gipfel der Loferer Steinberge, das Große Ochsenhorn. Das Ochsenhorn ist eine anspruchsvolle Bergwanderung mit Kletterstellen bis in den Zweiten Schwierigkeitsgrad (UIAA) und erfordert eine gute Ausdauer, Trittsicherheit und Koordination sowie Schwindelfreiheit.
Zum Abschluss der Tour winkt im Nachbartal ein Kneipbad zur Erholung der strapazierten Beine und als Übungsgelegenheit für das hohe C.
Da es eine Gemeinschaftstour ist hinterfragen alle Teilnehmer:innen ihr eigenes Leistungsvermögen eigenverantwortlich und schätzen sich bei Teilnahme selbst als fähig und geeignet ein, die Tour durchzuführen.
Bei Gemeinschaftstouren:
- Alle Teilnehmer*innen sind in der Lage, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen.
- Alle Entscheidungen werden gemeinschaftlich getroffen.
- Trainer*in/Fachübungsleiter*in kann als Organisator*in fungieren, übernimmt jedoch keine sicherheitsrelevante Verantwortung für andere. Eine faktische Verantwortung – Stichwort „Garantenstellung“ – kann ihm oder ihr nur dann vorgehalten werden, wenn er oder sie einen Unfall aufgrund der absolvierten Ausbildung hätte voraussehen müssen.
Quelle: https://ausbildung.alpenverein.de/page.aspx?name=Rechtliches
Silvan Straßer, +49 - 160 - 98 51 19 77,
T4 (Schwere Bergwege (schwarz) = Alpinwandern)
Sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Robustes Schuhwerk mit Knöchelschutz, Schutz gegen die Elemente (Sonne/Wind)
St. Martin bei Lofer (AUT)
8 Std
1600(+)
8 Personen
Parkhaus vis-à-vis Pollozek
05:30 Uhr
Anteilige Fahrtkosten