Friedensweg (Sentiero della Pace) - von Rovereto zum Passo Coe
Montag, 03.08.2026 - 08.08.2026
Vizentiner Alpen
23.02.2026
Wer die gesamte Etappe von Rovereto nach Caldonazzo mit Silvan und Rainer mitwandern möchte, meldet sich einfach bei beiden Terminen an. Wir koordinieren dann wie viele Personen erst zum zweiten Abschnitt anreisen und wer den Passo Coe bereits zu Fuß erreicht.
Zusammen mit den Sektionen Bad Griesbach, Passau, Schärding und Leogang starten wir das Projekt Friedensweg und begehen zu unterschiedlichen Zeiten die einzelnen Etappen des "Sentiero della Pace". Der Abschnitt durch die Vizentiner Alpen ist für die Sommersaison 2025 der Beitrag unserer Sektion.
Die Vizentiner Alpen sind eine Voralpenregion, die mit ausgesprochenem Abwechslungsreichtum überzeugt. Schroffe Berglandschaften und steil abfallende Wände, liebliche Almwelten mit satten grünen Wiesen, wunderschöne Wälder und tiefe Schluchten, beheimatet von einer artenreichen Flora und Fauna. Und im Kontrast dazu, auch historischer Schauplatz eines finsteren Kapitels der jüngeren europäischen Geschichte.
Von Rovereto, der heutigen "Stadt des Friedens", machen wir uns auf zu einer Entdeckungsreise durch einzigartig schöne Natur und zu einer Erinnerungsreise vorbei an Zeugnissen eines unermesslich harten, grausamen und sinnlosen Stellungskrieges. Wir wollen, als Gegensatz zu den immer noch weltweit stattfindenden Kriegshandlungen, ein Zeichen für den Frieden setzen, indem wir "zeigen, was gemeinsam geht".
Die Anmeldung zu dieser Tour erfolgt über die gemeinsame Website unseres Kooperationsprojektes. Alle bestätigten Teilnehmer:innen bitten wir zu gegebenem Zeitpunkt zudem um die Hinterlegung ihrer (Notfall-)Kontaktdaten im Anmeldeformular hier auf dieser Seite, damit unsere Tourenleiter das Notfallmanagement unserer Sektion vorhalten können.
Diese und weitere Tourenangebote für Etappen des Friedensweges findet man unter: www.friedensweg-alpenverein.eu
Bitte beachten Sie auch unbedingt die dort dargelegten Teilnahmebedingungen. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie deren Kenntnis und ihr Einverständis (https://www.friedensweg-alpenverein.eu/tourenprogramm/teilnahmebedingungen).
Ausrüstung:
Feste Wanderschuhe, Stöcke (faltbar/komprimierbar), Biwacksack für 2 Personen (jede:r obligatorisch), Erste-Hilfe-Set (jede:r obligatorisch), angemessene (Wechsel-) Kleidung für mehrere Tage wandern, Sonnenschutz und vollständiger Regenschutz (Jacke o. Poncho, Regenhose, Regenhülle für Rucksack) Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, sozialverträgliche Ausstattung mit Hygieneartikeln nach eigenem Ermessen :-) , Badehose empfehlenswert, evtl. fingerlose Klettersteig-Handschuhe für Passagen mit Drahtseilversicherung, evtl. Wanderschirm
Silvan Straßer, +49 - 160 - 98 51 19 77,
T4 (Schwere Bergwege (schwarz) = Alpinwandern)
Angemessene Kondition für die Höhenmenmeter, Wegstrecke und Dauer; Trittsicherheit und gute Laune
Rovereto, Passo Coe
8
1500
10 Personen
Ab P+R Pfarrkirchen zum Bahnhof Braunau (AUT) oder vor Ort in Rovereto (mit Silvan)
06:00 Uhr
80 € Teilnahmegebühr, An- und Abreise, Übernachtungen, Verpflegung und Einkehr unterwegs