Berichte
Donnerstag, 17.04.2025 - 17.04.2025
Steinkartrunde
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier
Wanderung auf den Spuren der Kelten
Eine Seniorenwanderung des Alpenvereins führte ins Steinkart, zwischen Bad Griesbach und St. Salvator. Mit Elfriede Niedermeier wanderten 19 Teilnehmer, bei warmen Frühlingswetter von Steinkart, über Geisberg am Wald, zur kleinen Kapelle in Dobl, mit wunderbarem Ausblick. Der als "Strammer-Max-Pfad" ausgezeichnete Weg, führte weiter nach Adlmörting. Über einen Feldweg ging es weiter in den Wald und dort erwartete die Wanderer der "Hohle Stein", eine steinzeitliche Wohnhöhle, was durch Scherben- und Werkzeugfunde belegt wurde. Auf Wald- und Forstwegen zweigte man zu den "Schwellgräben", mit einem kurzen, steilen Abstieg ab. Als nächstes Ziel wurde St. Salvator, mit seiner Klosterkirche erreicht. Nach dem Besuch der Kirche wurde am Reisbacher Bach zum "Kultstein" aufgestiegen. Hier wurde eine Brotzeitpause eingelegt, bevor zur "Luisenburg" gewandert wurde. Hierbei handelt es sich um eine bizarre Formation von Quarzkonglomeraten, einem Sedimentgestein. Die Kelten hatten hier einst eine Kult- und Opferstätte.Auf, durch die satt grünen Blätter der Bäume, führte die Weg zum "Waldkindergarten". Hier staunten die Wanderer über die vielfältigen Möglichkeiten, die den Kindern geboten werden. Auch über die vielen kleinen Details an Basteleien und Osterdeko. Im ständigen Auf und Ab, auf verschiedenen Wegen, endete nach 6 Stunden und gut 17 km der Stramme-Max-Pfad. Eine gemütliche Einkehr fand noch im Gasthaus Hasenberger in Haarbach statt.