Berichte
Dienstag, 21.10.2025 - 21.10.2025
Seekopf, 1.173 m
Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank

Die rührigen DAV-Senioren beendeten ihre Bergsaison mit einer Nachholtour auf den Seekopf im Chiemgau. Der Seekopf ist mit seinen gerade einmal 1.173 Metern Höhe ein Berg von bescheidener Größe. Er ragt auf der B 305 zwischen Ruhpolding und Reit im Winkel mit seiner nach Südwesten abfallenden Felswand steil in die Höhe. Zu den höheren Gipfeln in den Chiemgauer Bergen zählt er zwar nicht, ist aber durch seine Exponiertheit und die tolle Aussicht von oben das Besteigen durchaus wert, denn nur wenige Berge fallen derart auf im Chiemgau. Es war stets die Intention von Tourenleiter Rainer Blank, nicht nur Modeberge zu besteigen, sondern auch auf vergessenen, einsamen Steigen unbekanntere Gipfel zu erklimmen.
Die 15 Bergwanderer hatten enormes Wetterglück. Entgegen der Wettervorhersage schien den ganzen Tag bei föhnigem, warmem Wind die Sonne und verwandelte das herbstliche Laub der Bäume in eine farbenfrohe Berglandschaft.
Vom Gipfel aus zeigte sich den Wanderern eine grandiose Aussicht auf die drei Seen Lödensee, Mittersee und Weitsee weit unten im Tal. Die Gipfel der Berge ringsum grüßten mit dem Dürnbachhorn, dem Wilden- und Zahmen Kaiser, der Hördlwand und dem Gurnwandkopfes herüber. Nach dem Abstieg konnten die Wanderer in einem Café neben dem Bahnhof in Ruhpolding die letzten warmen Sonnenstrahlen im Freien genießen.