Berichte
Sonntag, 25.05.2025 - 25.05.2025
Leonsberg
Tourenleitung / Ansprechpartner: Alois Dicklberger

Eine beeindruckende Bergtour unternahm eine Gruppe der Sektion Pfarrkirchen des Deutschen Alpenvereins auf den Leonsberg bei Bad Ischl. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Ende der Zimnitzstraße in Pfandl. Bei bewölktem Himmel starteten die Teilnehmer ihre Tour auf dem gut beschilderten Wanderweg, der zunächst leicht bergab und anschließend steiler dem Grat entlangführte.
Erstes Ziel war der Walkerskogel, wo die Gruppe bereits in die Wolken eintauchte. Der anschließende Aufstieg zum Gartenzinken verlangte stellenweise den Einsatz der Hände. Auf dem Vorgipfel beeindruckte uns eine steinerne Sonnenuhr. Von hier führte der Weg zuerst gemütlich, dann steiler ansteigend weiter zum Leonsberg.
Oben angekommen, wurden die Wanderer mit einem wolkenlosen Himmel und einem eindrucksvollen Panorama belohnt: Über dem geschlossenen Wolkenmeer ragte der Schafberg markant hervor – einer Haifischflosse gleich. Nach einer ausgedehnten Rast in der Sonne begann der Abstieg über einige leichte, teils seilversicherte Kletterstellen und eine Leiter. Vorbei an der verfallenen Schüttalm erreichte die Gruppe das Joch zwischen Leonsberg und Gspranggupf.
Der Rückweg führte steil durch den herbstlichen Laubwald hinab zur Enge Zimnitz. Entlang des plätschernden Zimnitzbaches bot sich Gelegenheit, die müden Beine nach dem langen Abstieg zu lockern.
Die Wanderung auf den Leonsberg zeigte sich einmal mehr als lohnendes Ziel mit eindrucksvollen Ausblicken und abwechslungsreichem Gelände – ein besonderes Erlebnis für alle Bergfreunde.