Berichte
Sonntag, 15.06.2025 - 22.06.2025
Klettercamp
Tourenleitung / Ansprechpartner: Franziska Wurm
Kletterferien in Italien
Für die Jugendgruppe des Alpenvereins Pfarrkirchen hieß es eine Woche lang „Klettern, Pizza und Me(e/h)r“.
Am Sonntag, den 15. Juni, machte sich die 17-köpfige Gruppe in den frühen Morgenstunden auf, um ihre Reise in das berühmte Klettereldorado Finale Ligure in Ligurien anzutreten. Nach 12 Stunden Fahrt erreichte die Gruppe ihr Basecamp für die kommende Woche am Berge des Monte Cucco.
Die Kinder und Jugendlichen konnten es am ersten Klettertag kaum erwarten die ersten Routen zu erklimmen. So entschloss man sich kurzerhand die nahegelegenen Felsen am Monte Cucco aufzusuchen. Für ein paar wenige aus der Gruppe war dies der erste Kontakt zum Klettern am Felsen. Doch alle waren sich einig: Das Gestein und sie Absicherung der Routen sind super und „speckig“, wie man unter Kletterern sagt, ist es auch nicht. Somit war der erste Tag ein voller Erfolg. Natürlich wurde die Gruppe dann noch mit einer Abkühlung im Meer belohnt (dies blieb natürlich nicht die einzige). Die nächsten zwei Tage verbrachte man in den Gebieten Rocca di perti und Valle di rian cornei. Hier konnten zwei der Mitglieder auch eine Mehrseillängenroute klettern. Hierbei können weitaus höhere Felsen begangen werden, indem man von einem Standplatz zum nächsten klettert. Nach 3 sportlichen Tagen mit Temperaturen immer über 30°C legte die Jugendgruppe am vierten Tag eine Pause ein. Am Vormittag wurde die nahegelegene Grotte di Borgio Verezzi mit ihren unzähligen Tropfsteinen und deren Farben aufgesucht. Die Gruppe genoss die Abkühlung bei konstanten 16°C in der Tropfsteinhöhle im Gegensatz zum sonst schwülheißen Wetter. Den Nachmittag ließ man gemütlich beim Bummeln mit einem Eis in der Altstadt von Finalborgo ausklingen. Da sich die Woche schön langsam wieder zum Ende neigte, wurden die letzten zwei Tage nochmal ausgenutzt, um großartige Routen im Kalkstein zu erkunden. In den Gebieten Rocce Dell’orera und wieder im Bereich des Monte Cucco wurde Fels für Fels und Route um Route ausgetestet. Die jüngeren der Gruppe konnten in dieser Woche auch das erste Mal Erfahrungen im Vorstiegsklettern sammeln. Bei Vorstieg ist – anders als bei Toprope - noch kein Seil oben am Umlenkpunkt eingehängt, sondern der Kletterer muss das Seil noch in Sicherungspunkte einhängen, was nochmal einen besonderen Reiz dieses Sportes darstellt. Nach einer Woche klettern, campen und Baden im Meer gab es am Samstag noch ein großes Abschlussessen mit typisch italienischer Pizza. Früh am nächsten Morgen machte sich die Gruppe auf, um wieder ihre Heimreise nach Pfarrkirchen anzutreten – doch alle sind sich einig: Finale Ligure gehört zurecht zu den bekanntesten Klettergebieten Italiens & hat so einiges zu bieten!