Berichte
Sonntag, 31.08.2025 - 31.08.2025
Gemeinschaftstour am Göllstock (Bus ist voll, Begleitfahrzeuge noch möglich)
Tourenleitung / Ansprechpartner: Silvan Straßer
Am 31. August 2025 machten sich Mitglieder unserer Sektion zu einer Gemeinschaftstour auf den Weg ins Berchtesgadener Land. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz Hinterbrand, wo die frische Bergluft und der wolkenlose Himmel Vorfreude auf einen langen Tag in den Alpen weckten.
Der Anstieg führte uns zunächst durch das Alpeltal, dessen Steig sich in malerischen Kehren nach oben zieht. Mit jedem Schritt öffneten sich neue Blicke zurück ins Tal, während vor uns die steilen Flanken von Göll und Brett in die Höhe ragten. Nach stetigem Aufstieg erreichten wir die Göllscharte. Dort bot sich nicht nur ein eindrucksvoller Blick auf die umliegende Bergwelt, sondern auch die Gelegenheit, die Tour individuell zu gestalten: Während ein Teil der Gruppe direkt den Weg zum Hohen Brett einschlug, zog es die anderen noch weiter hinauf – zum Gipfel des Hohen Göll.
Nach der Gipfelrast und dem Abstieg zurück zur Göllscharte folgte dieser Teil der Gruppe dem Grat über den Großen Archenkopf weiter den anderen hinterher über den Brettriedel zum Hohen Brett, wo sich beide Gruppen wieder vereinten.
Nach erneuter, ausgiebiger Rast begann von dort der gemeinsame Abstieg über die Brettgabel. Auch hier begleiteten uns weite Ausblicke, ein sanfter Wind und die Freude über einen gelungenen Bergtag.
Was die Tour besonders machte, war nicht nur das Wetter – Sonne satt, bei angenehmer Frische –, sondern vor allem die Stimmung innerhalb der Gruppe: gute Laune, lebhafte Gespräche und das Teilen kulinarischer Kleinigkeiten, die auf jeder Rast ausgepackt wurden. Wir durften wahrhaftig eine „ordentliche Portion“ des traumhaften Verpflegungsstandards aus der Familiengruppe genießen, deren Duft sogar vorbeiziehende Wanderer bei der Wegfindung störte.
Es war ein generationenübergreifendes und sogar internationales Miteinander, das zeigte, wie sehr Gemeinschaft eine Bergtour bereichern kann.