Berichte
Dienstag, 19.08.2025 - 19.08.2025
Buchberger Leite Verschoben auf 19.08.2025
Tourenleitung / Ansprechpartner: Renate Meinhardt
Eine Themen- und Erlebniswanderung in der Buchberger Leiste machten 15 Senioren mit Renate Meinhardt.
Die Buchberger Leite zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns und zu der schönsten Wildbachklamm im Bayerischen Wald.
Vom Wanderparkplatz Zuppingerstrasse in Freyung führte der Wanderweg zuerst am Saußbach-Stausee entlang. Bald gelangte man in die urwüchsige Waldwildnis. Begleitet vom Plätschern des geröllreichen Saußbachs ging es teilweise über wurzel- und felsige Wanderpfade immer weiter in die wild-romantische, von steilen Felsen durchzogene, ca. 8 km lange Schluchtenlandschaft. Es zeigten sich immer wieder eindrucksvolle Verweilplätze, wo man die unberührte Natur auf sich wirken lassen konnte.
Über Infotafeln konnten sich die Senioren über die Besonderheiten der Landschaft informieren sowie über das Rittergeschlecht der Puchberger, die einst hoch über der Wolfsteiner Ohe, heute Ruine Neuenpuchberg lebten.
Die Wanderpfade führten immer entlang eines Bachlaufes (Saußbach, Reschbach und Wolfsteiner Ohe).
An der Wolfsteiner Ohe entlang gelangte die Gruppe zu einem Felstunnel, dahinter befand sich das Carbidwerk (Wasserkraft und Herstellung von künstlichen Edelsteinen).
Nicht weit davon führte der Wanderweg wieder in unberührte wilde Natur, wo auch umgestürzte Bäume und einige Felsformationen zu überwinden waren und eine Herausforderung für die Senioren darstellten.
Nicht weit von Ringelai entfernt überquerte man die Wolfsteiner Ohe über eine Hängebrücke. Zwischen moos- und farnreichen Felsen wurde hier eine ausgiebige Rast gehalten. Danach wanderte die Gruppe wieder den selben Weg zurück zum Parkplatz.
Auf der Heimfahrt über Passau wurde noch im Hacklberger Biergarten eingekehrt, wo die Senioren gutgelaunt die Wanderung ausklingen ließen.