Berichte

Mittwoch, 29.05.2024 - 29.05.2024

Litzlalm, 1310 m - verschoben auf 29.05.2024 - neu: Abfahrt 7:30 Uhr

Tourenleitung / Ansprechpartner: Rainer Blank

Ziel war die Litzlalm in den Berchtesgadener Alpen am Rande der Reiteralm. Die malerische Alm liegt in einer Höhe von 1310 m auf österreichischem Gebiet und gehört dort zum Pinzgau. Gestartet wurde am Nordende des Hintersees bei Ramsau. Mit dem Almerlebnisbus fuhr die Gruppe zunächst auf der für den normalen Verkehr gesperrten Straße hinauf nach Hirschbichl. Von dort ging es dann nach dem Grenzübertritt alpin weiter auf einem steilen Waldsteig bis zum unteren Ende der Litzlalm. Die Wanderer kamen in der Folge vorbei an blühenden Almwiesen und staunten über die zahlreichen über den Hang verstreuten Kaser. Bald war die Jausenstation am Querleitkaser erreicht. Dort konnten die Teilnehmer an der Wanderung mit einer ausgiebigen Rast nicht nur den Hunger stillen, sondern bei blauem Himmel auch das phantastische Gebirgspanorama genießen mit den mächtigen Gipfeln der Reiteralm und des Hochkalters sowie der Hocheisspitze und des Kammerlinghorns. Wegen der herrlichen Lage wurden auf der Litzlalm zahlreiche Heimatfilme und Serien gedreht. Auf einem Forstweg ging es wieder hinunter nach Hirschbichl und weiter auf gut gepflegten Wegen durch das beeindruckende Klausbachtal mit seinen Südabstürzen der Reiteralm. Vorbei an der Bindalm und über die Hängebrücke führte der Weg zurück zum Parkplatz am Klausbachtal-Haus. Von dort erfolgte die Rückfahrt nach Pfarrkirchen.