Berichte
Donnerstag, 18.07.2024 - 18.07.2024
Risslochfälle, Schweikelruh
Tourenleitung / Ansprechpartner: Renate Meinhardt
16 Senioren wanderten unter der Leitung von Renate Meinhardt zu den Risslochwasserfällen in der Arberregion.
Ausgangspunkt war der Rissloch-Wanderparkplatz in Bodenmais. Von hier waren es nur noch einige Meter bis zum Naturschutzgebiet Rissloch. Zwei Wege führten zu den Wasserfällen. Für den Hinweg entschied sich die Gruppe den unteren Weg zu nehmen. Am Rissbach entlang ging es über teilweise steinige und wurzelige Pfade durch das wildromantische Naturwaldreservat, mit hohem Alt- und Totholzanteil, umrahmt von sehenswerten Felsformationen.
Eindrucksvoll zeigte sich die imposante Risslochschlucht mit den höchsten Wasserfällen des Bayerischen Waldes. Auf einer Länge von 1,6 km überwindet hier der Rissbach, vereint mit Arberbach und Schwellbach, 260 Höhenmeter in mehreren Kaskaden.
Über einen Holzsteg wechselte man auf die andere Seite und die Senioren kletterten, begleitet vom Tosen der Wassermassen, die wilde Risslochschlucht hinauf. Ein schmaler Steig schlängelte sich weiter aufwärts bis zur Schweiklruhe. Hier bot sich eine einmalige Aussicht auf Bodenmais und den umliegenden Bayerwald-Bergen.
Nach einer ausgiebigen Rast ging es auf einem schmalen Waldpfad weiter aufwärts, bis dieser in eine Forststrasse mündete. Nicht weit davon führte der Rundweg die "Glanderstrass" abwärts, bis es dann links auf einem schmalen, waldigen Wanderpfad, gesäumt von sehenswerten Felsformationen, wieder zurück zur Risslochschlucht ging. Hier genoss man zum Abschied noch einmal das eindrucksvolle Naturschauspiel der Wassermassen.
Nach Überquerung der Schlucht, wanderten die Senioren nun auf dem oberen Weg zurück zum Parkplatz.
Abschließend erfolgte eine Einkehr im schattigen Biergarten vom Glasparadies Joska.
Höhenmeter ca. 500, Länge ca. 9 km.