Berichte
Freitag, 26.04.2024 - 26.04.2024
Haidl 1166 m - Leopoldsreut Verschoben auf Freitag 26.4.2024
Tourenleitung / Ansprechpartner: Elfriede Niedermeier
"Winterwanderung" zum Haidl und Leopoldsreut
Tiefster Winter erwartete 12 Wanderer der DAV-Seniorengruppe. Auf der, von Elfriede Niedermeier ausgesuchten Bayerwaldtour, war der Haidl, mit seinem 30 m hohen Turm, und seinen 159 Aufstiegsstufen das erste Ziel. Ausgehend von Obergrainau ging es zuerst am 1000 m Stein vorbei und durch den tief verschneiten Wald auf`s Haidl. Hier wurde auch der Turm bestiegen, der eine Rundumsicht bot. Durch die dicke Schnee- und Eisauflage wurde der Auf- und Abstieg zur Herausforderung. Rund um den Turm präsentieren sich die Gemeinden der Region. Nach einer Rast ging es abwärts zum verlassenen Dorf Leopoldsreut. Hier gab es viel geschichtliches zu entdecken. Von dem einstigen Dorf in 1100 m Höhe verließen die letzten Bewohner Anfang der 60-iger Jahre den Ort. Es steht noch die gut erhaltene Kirche und das Schulhaus. Schautafeln erzählen von den früheren Höfen und seinen Bewohnern. 3 alte Bergahorn Bäume erinnern noch an die alte Zeit. Kurz wurde noch zu den bunten Glasstehlen gewandert, bevor der Rückmarsch angetreten wurde. Er führte auf dem Erlebnisweg Goldsteig, den die Säumer einst gingen, und vielen Gefahren ausgesetzt waren, auf einer ungespurten Forststraße 6 km bis Obergrainau. Kurz wurde noch das dortige Kirchlein besucht, bevor zum Abschluß in Waldkirchen eingekehrt wurde. Schnee auf der ganzen Tour, und das Ende April, machte die Wanderung zu einem seltenen Ereignis.