Berichte

Samstag, 10.07.2021 - 10.07.2021

Hintere Goinger Halt 2192m über Steinerne Rinne

Tourenleitung / Ansprechpartner: Marcus Urban

Hintere Goinger Halt (2.192m) im Wilden Kaiser erklettert

Eine achtköpfige Gruppe des Alpenvereines Pfarrkirchen machte sich unter Führung von Tourenleiter Marcus Urban bei bestem „Kaiser-Wetter“ in das gleichnamige Gebirge, den Wilden Kaiser in Tirol, auf.

Den Anstieg auf die Hintere Goinger Halt vom Norden aus dem Kaiserbachtal kann man als leichten Klettersteig einstufen, damit ist er wahrscheinlich auch zugleich die interessanteste Anstiegsvariante auf den Gipfel. Über den größtenteils ausgesetzten und drahtseilversicherten Eggersteig direkt unterhalb den steilen Felsen der Fleischbank stieg die Gruppe in die Steinerne Rinne ein. In steilen Serpentinen und durchwegs seilversichert setzte sich der anstrengende Weg fort, bevor es letzlich dann über Block- und Schuttgelände sowie einige Altschneefeldern bis zum Ellmauer Tor auf etwa 2.000 Meter ging. Hier bot sich ein herrlicher Ausblick bis weit in den Süden.

Über steiles Gelände und leichte Kletterei wurde das Tagesziel die Hinter Goinger Halt in 2.192 Meter Höhe erreicht.

Einer ausgiebigen Mittagspause in Höhe des Elmauer Tores folgte der weitere Abstieg durch die Steinerne Rinne zum Kaiserbach, der für eine herrlich frische Abkühlung genutzt wurde, denn die 1.300 Höhen-meter und 18 Kilometer Wegstrecke waren anstrengend. Belohnt wurde die Gruppe in der Fischbachalm durch herrliches Bergpanorama, strahlende Abendsonne und einen gemütlichen Ausklang des tollen Wandertages.